Im deutschsprachigen Raum Europas hat die PTR über 200 Mitglieder.
In Deutschland sind es ca. 150 Mitglieder. Davon haben mehr als 80 % über die internationale Zertifizierung der PTR hinaus, auch eine Lizenz des Deutschen Tennis Bundes, eine Staatlich geprüfte Tennislehrer Ausbildung oder sind VDT Lizenzierte Tennislehrer.
In Österreich sind es ca. 40 Mitglieder und in der Schweiz ca. 15 Mitglieder. Auch hier haben viele Mitglieder eine offiziell anerkannte Qualifikation ihres Landes und folgen so dem Grundgedanken der PTR.
Die Betreuung der deutschsprachigen Mitglieder in Europa obliegt Herbert Schnaubelt, der als European Coordinator im PTR European Headquarters in Meran (Südtirol) tätig ist.
Viele PTR Lehrmaterialien sind in deutscher Sprache erhältlich. Darunter die beiden Manuale "Play Action Drills" und "Competitive & Situational Games" mit über 140 internationalen Drillübungen. Weiterhin stehen ins deutsche übersetzte Fachartikel und auch mehrere Ausgaben "Best of TennisPro" mit internationalen Artikeln zur Verfügung.
Im Mitgliedsbeitrag sind unter anderem die folgenden jährlichen Dienstleistungen enthalten:
Aktuelles Diplom mit aufgedruckten Qualifikationen und dem Gültigkeitsjahr, Abonnement des PTR "TennisPro" sowie eine Mitgliedskarte (Typ Kreditkarte) mit Foto (optional).
Darüber hinaus gibt es als zusätzliche Serviceleistungen des PTR European Headquarters 3 postalische Mailings sowie via email den monatlichen PTR Internet Newsletter. Neue Mitglieder erhalten Zugang zu den vorhandenen Ausgaben des "Best of TennisPro" im Rahmen ihres Neumitgliederpackages.
Tennislehrer und Tennistrainer aus Deutschland und Österreich mit einer anerkannten nationalen Qualifikation können Mitglied der PTR werden und eine teilweise Anerkennung ihrer professionellen Ausbildung erhalten, ohne eine vollständige Prüfung ablegen zu müssen. Voraussetzung ist jedoch die Teilnahme an einem Zertifizierungslehrgang Standard Methode.